- Strickerei
- 1-66 die Strumpffabrik1 der Rundstuhl (die Rundstrickmaschine) zur Herstellung von Schlauchware f2 die Fadenführerhaltestange3 der Fadenführer4 die Flaschenspule5 der Fadenspanner6 das Schloss7 das Handrad zur Führung des Fadens m hinter die Nadeln f8 der Nadelzylinder9 der Warenschlauch (die Schlauchware, Maschenware)10 der Warenbehälter11 der Nadelzylinder [Schnitt]12 die radial angeordneten Zungennadeln f13 der Schlossmantel14 die Schlossteile n od. m15 der Nadelkanal16 der Zylinderdurchmesser; zugleich: Warenschlauchbreite f17 der Faden (das Garn)18 die Cottonmaschine zur Damenstrumpffabrikation19 die Musterkette20 der Seitentragrahmen21 die Fontur (der Arbeitsbereich); mehrfonturig: gleichzeitige Herstellung f mehrerer Strümpfe m22 die Griffstange23 die Raschelmaschine (der Fangkettstuhl)24 die Kette (der Kettbaum)25 der Teilbaum26 die Teilscheibe27 die Nadelreihe (Zungennadelreihe)28 der Nadelbarren29 die Ware (Raschelware) [Gardinen- und Netzstoffe m] auf dem Warenbaum m30 das Handtriebrad31 die Antriebsräder n und der Motor32 das Pressgewicht33 der Rahmen (das Traggestell)34 die Grundplatte35 die Flachstrickmaschine (Handstrickmaschine)36 der Faden (das Garn)37 die Rückholfeder38 das Haltegestänge für die Federn39 der verschiebbare Schlitten40 das Schloss41 die Schiebegriffe m42 die Maschengrößeeinstellskala43 der Tourenzähler44 der Vorsetzhebel45 die Laufschiene46 die obere Nadelreihe47 die untere Nadelreihe48 der Warenabzug (die Ware)49 die Spannleiste (Abzugleiste)50 das Spanngewicht51 das Nadelbett mit Strickvorgang m52 die Zähne m des Abschlagkamms m53 die parallel angeordneten Nadeln f54 der Fadenführer55 das Nadelbett56 die Abdeckschiene über den Zungennadeln f57 das Nadelschloss58 der Nadelsenker59 der Nadelheber60 der Nadelfuß61 die Zungennadel62 die Masche63 das Durchstoßen der Nadel durch die Masche64 das Auflegen des Fadens m auf die Nadel durch den Fadenführer65 die Maschenbildung66 das Maschenabschlagen
* * *
Stri|cke|rei 〈f. 18〉1. Strickarbeit2. Strickzeug3. Betrieb, in dem an Maschinen Strickarbeiten hergestellt werden* * *
Stri|cke|rei, die; -, -en:Betrieb, in dem maschinell Strickwaren hergestellt werden.* * *
Stri|cke|rei, die; -, -en: 1. Strickarbeit. 2. <o. Pl.> (oft abwertend) [dauerndes] Stricken. 3. Betrieb, in dem maschinell Strickwaren hergestellt werden.
Universal-Lexikon. 2012.